Die Klassifizierung sieht wie folgt aus:
RC1 N | P4A |
RC2 N | P4A |
RC2 | P4A |
RC3 | P5A |
RC4 | P6B |
RC5 | P7B |
RC6 | P8B |
Die Klassifizierung sieht wie folgt aus:
FB1 | BR1 |
FB2 | BR2 |
FB3 | BR3 |
FB4 | BR4 |
FB5 | BR5 |
FB6 | BR6 |
FB7 | BR7 |
Visuelle Qualität von Sicherheitsverglasungen
FEUERSTEIN empfiehlt, ab der Widerstandsklasse P6B/BR1 die Scheiben mit Weißglas auszuführen. Die Eigenfärbung des Glases (grünliche Färbung) ist ab der Widerstandsklasse P6B/BR1 deutlich sichtbar. Sie wird durch die Ausführung mit Weißglas erheblich reduziert.
Durch die Verwendung von Sicherheitsgläsern mit PC Kern, ist eine hervorragende visuelle Qualität der Gläser ab der Widerstandsklasse P6B möglich.
Folgende Zusatzausstattungen bei Sicherheitsverglasungen sind möglich:
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unseren Fenster- und Türkonstruktionen und Dienstleistungen. Selbstverständlich rufen wir Sie auch gerne zurück.
Mike Holzhausen
Projektmanagement
Sachverständiger mechanischer Einbruchschutz (TÜV)
+49 6657 91419920
📱 +49 176 11085078
+49 6657 91419993
FEUERSTEIN hat die
Eignung gemäß §8 VOB/A
gegenüber öffentlichen
Auftraggebern nachgewiesen.
Prüfung und Zertifizierung der hergestellten Elemente nach DIN EN Normen ist die Versicherung für unsere Kunden
FEUERSTEIN produziert in Deutschland, am Fuße der Rhön, einer Region mit einer langen Handwerkstradition.
Bauherren und Architekten haben einen Ansprechpartner: Von der Beratung, Planung, Fertigung bis zur Montage und Wartung.
LEOPOLD FEUERSTEIN
Holztechnik GmbH
Bodeller Straße 2 · D-36160 Dipperz
Telefon: +49 6657 914199 0
Telefax: +49 6657 914199 93
info@holztechnik-feuerstein.de
Büro Hamburg:
Heimhuder Straße 70 · D-20148 Hamburg
Telefon +49 40 45060960
Mobil +49 176 10085060
info@holztechnik-feuerstein.de
Unsere Produkte wurden zertifiziert durch folgende Institute:
ift Rosenheim
Institut für Fenstertechnik e. V.
PfB Rosenheim
Prüfzentrum für Bauelemente
Beschussamt
Ulm / München